Gottesdienste zu den Kar- und Ostertagen
Übersicht für Stadt und Region Hannover
Es ist das höchste Fest der Christenheit: Ostern. Von Gründonnerstag bis Ostermontag feiern die Katholikinnen und Katholiken in der Region Hannover mit vielen Gottesdiensten – in Präsenz und im Internet.
Eigentlich ist es ein Gottesdienst, der sich über mehere Tage hinzieht. Es beginnt am Gründonnerstag mit der Feier des letzten Abendmahles. Der Karfreitag steht im Zeichen der Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Die Osternacht ist der Höhepunkt – Halleluja, Christ ist erstanden. Am Ostersonntag und Ostermontag wird dieser neue Morgen, diese neue Hoffnung gefeiert.
Eine Auflistung der Gottesdienste im den Pfarreien und Kirchorten der Region, den Missionen für Katholik*innen anderer Muttersprache und der mit uns verbundenen ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinden St. Wolodymyr finden Sie als Dokument auf dieser Seite. Zur besseren Übersicht sind die Gottesdienste in Gründonnerstag/Karfreitag und Ostern (einschließlich Osternacht) aufgeteilt.
Mehrere Gemeinden streamen ihre Gottesdienste live im Internet. Eine Auflistung finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Bitte beachten:
- Es gibt in den Pfarrgemeinden und Kirchorten in der Region Hannover unterschiedliche Regelungen für eine mögliche Anmeldepflicht. Die meisten Pfarrgemeinden verzichten vor dem Hintergrund neuer landesrechtlicher Bestimmungen darauf, andere Pfarreien halten noch daran fest. Grund dafür ist, dass die Verantwortung für den Infektionsschutz in der Verantwortung der jeweiligen Pfarrgemeinde liegt. Das Bistum Hildesheim und die Katholische Kirche in der Region Hannover geben ausschließlich Empfehlungen. Bitte informieren sich sich auf den Webseiten der Gemeinden (Übersicht Hannover-Stadt; Übersicht Region)
- Die Gottesdienste können in Gemeinden mit Voranmeldung bereits "ausgebucht" sein oder aufgrund der maximal möglichen Platzzahl kein Zugang mehr möglich ist.
- Bitte tragen Sie während der Gottesdienste eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (Abnahme am Platz ist in der Regel möglich) und wahren Sie, vor allem bei Bewegung im Kirchenraum, den notwendigen Abstand zueinander.
pkh/Wala