Orgel-Oktober in St. Clemens

Zweimal ungewöhnliche Kompositionen und Klänge in der Basilika am 12. und 18. Oktober

Mit Gottes Geist und für den guten Zweck – so können sich zwei unterschiedliche, aber doch verbundene Orgelkonzerte in der Basilika St. Clemens im Oktober zusammenfassen lassen.

Er weht, wohin er mag – der Heilige Geist. Dieser alles beseelenden Geistkraft ist das mittlerweile siebte Konzert der Credo-Reihe in der Basilika St. Clemens am Sonntag, 12. Oktober, gewidmet. Überschrieben mit: „Credo: et in Spiritum Sanctum“ – Ich glaube … und an den Heiligen Geist.“

Seit März dieses Jahres widmet sich eine Konzertreihe dem „Großen Glaubensbekenntnis“. Das Gebet geht in seinem Ursprung auf das Konzil von Nicäa zurück, das im Jahr 325 – also vor 1700 Jahren – stattfand. Dieses Konzil, ein Zusammenkommen von Bischöfen, wird als einer der wesentlichen Bezugspunkte der Kirchengeschichte angesehen. Das Glaubensbekenntnis (Credo – „Ich glaube“) ist heute noch ökumenisch bedeutsam, weil es von orthodoxen, reformatorischen und katholischen Christ*innen geteilt wird. 

In einer Orgelmatinee am Sonntag, 12. Oktober, spielt Regionalkantor Francesco Bernasconi unterschiedliche Bearbeitungen von Heilig-Geist-Liedern – einmal von Johann Sebastian Bach, einmal von Filippo Capocci (1840–1911), der Organist und Kapellmeister der römischen Lateran-Basilika war: „Unter anderem zu Zeiten von Leo XIII., dem Papst in dessen Tradition sich Kardinal Prevost nach seiner Wahl im Mai dieses Jahres als neuer Papst Leo XIV. gestellt hat.“ Weiter im Programm der Matinee: der Heilige Geist im Jazz. Beginn in der Basilika St. Clemens ist um 11:15 Uhr.

Johann Sebastian Bach ist das verbindende Glied zum Konzert mit dem Organisten Andreas Schmidt am Samstag, 18. Oktober: Der Musiker und Komponist aus Hannover spielt Werke des Barockkomponisten und von Alexandre Guilmant (1837–1911), die von Bach inspiriert sind. Außerdem steht eine barocke Passacaglia des ukrainischen Komponisten Mykola Kolessa (1903–2006) auf dem Programm. Die Kollekte ist für den Charity-Fund „Art unites the world“ bestimmt, der sich um Kinder in Charkiw und Umgebung kümmert und ihnen den Zugang zu Musik, Theater und Kultur ermöglicht. Beginn in der Basilika St. Clemens ist um 18:30 Uhr.

  • Bei beiden Konzerten ist der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten (Platz an der Basilika 1, 30169 Hannover)

pkh/wal