Profil / Probenarbeit
Probenarbeit
Reguläre Proben
Die regulären Proben finden zur Zeit im Allgemeinen wöchentlich mittwochs von 19:30 Uhr - 21:30 Uhr im Tagunsgsraum des Tagungshauses St. Clemens (An der Basilika 3) statt.
Nach einem entspannten Aufwärmen beginnen die Einstudierungen der Stücke für Auftritte in Gottesdiensten oder eigenen Konzerten.
Etwas besonders Schönes - ohne Ziel und einfach nur für die Seele - wird spätestens am Probenende gesungen.
Übrigens: für Kommunikation und Emotionen ganz wichtig ist eine ca. 15 minütige Pause.
Gleichzeitige Stimmbildung
Parallel zu den Proben werden individuelle Stimmbildungen in Zweier- oder Dreiergruppen von zwei ausgebildeten Gesangsprofis durchgeführt -> Stimmbildung
Ergänzende Proben
- Probensamstage: Je nach Notwendigkeit, aber mindestens 2 x pro Jahr, finden Probensamstage statt.
- Generalproben / Stellproben: Vor Konzerten finden jeweils eine General- und eine Stellprobe statt - wenn machbar auch zu einer zusammengefasst.
- Projektchor-Probe: Für das Einstudieren großer Werke, z. B. in Kooperation mit einem anderen Chor oder weiterer Sänger, erfolgt die Gründung eines Projektchores. Für diese Projekte (z.B. Gioachino Rossini Petite Messe solennelle) gibt es einen eigenen Probenplan mit zusätzlichen Probeneinheiten und -tagen.