
24. Dezember 2014
Liebe Schwestern und Brüder im Regionaldekant Hannover, früher waren "Gottheiten" durch übernatürliche Kräfte, Größe und Unsterblichkeit geprägt - ganz im Gegensatz zum Menschen, der immer schwach, klein und sterblich erschien. Der Gott Jesu Christi hat einen...
Mach's wie Jesus, fang klein an!
Propst Martin Tenge wünscht Ihnen besinnliche Feiertage und schickt einen Weihnachtsgruß an Sie und Ihre FamilieLiebe Schwestern und Brüder im Regionaldekant Hannover, früher waren "Gottheiten" durch übernatürliche Kräfte, Größe und Unsterblichkeit geprägt - ganz im Gegensatz zum Menschen, der immer schwach, klein und sterblich erschien. Der Gott Jesu Christi hat einen...
16. Dezember 2014
Zwischen Klassik und moderner Filmmusik - so lässt sich das Werk beschreiben, das der Chorleiter der St. Heinrich- Gemeinde in Hannover, Andreas Schmidt- Adolf, auf den Text des Hohelied Salomos komponiert hat. Einen Mitschnitt der Erstaufführung des Stückes vom November gibt...
Vertonung des Hohelied Salomos
Selbst komponiertes Werk des Chorleiters von St. Heinrich jetzt als CD erhältlichZwischen Klassik und moderner Filmmusik - so lässt sich das Werk beschreiben, das der Chorleiter der St. Heinrich- Gemeinde in Hannover, Andreas Schmidt- Adolf, auf den Text des Hohelied Salomos komponiert hat. Einen Mitschnitt der Erstaufführung des Stückes vom November gibt...
13. Dezember 2014
Erinnern Sie sich noch? Gerade mal einen Monat ist es her, dass das Strickgraffiti von der Kuppel der St. Clemens- Kirche abgenommen wurde. Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden daraus gefertigte Decken und Schals jetzt gegen eine Spende für den guten Zweck angeboten – und schon heute wurde fast die...
Bereits 4.000 Euro an Spenden für den guten Zweck
Fast die Hälfte der Decken und Schals hergestellt aus der Wolle der Wollenen Kuppel schon weg/ Kirchenzeitung des Bistums Hildesheim verdoppelt gespendeten Betrag von rund 2.000 auf 4.000 EuroErinnern Sie sich noch? Gerade mal einen Monat ist es her, dass das Strickgraffiti von der Kuppel der St. Clemens- Kirche abgenommen wurde. Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden daraus gefertigte Decken und Schals jetzt gegen eine Spende für den guten Zweck angeboten – und schon heute wurde fast die...
02. Dezember 2014
Es war das Jahr 1977, als im Keller der Familie Mittmann in Garbsen neun junge Theaterinteressierte zusammen kamen. Man kannte sich, war entweder verwandt oder in der hiesigen katholischen Gemeinde aktiv. Und man hatte wahnsinnige Lust auf Theater spielen. Also wurde der Keller kurzerhand zum...
„Kellerbühne Garbsen“ erhält Kulturpreis der Stadt Garbsen
Kirchennahe Theatergruppe wird für jahrelanges Engagement mit 2.500 Euro geehrtEs war das Jahr 1977, als im Keller der Familie Mittmann in Garbsen neun junge Theaterinteressierte zusammen kamen. Man kannte sich, war entweder verwandt oder in der hiesigen katholischen Gemeinde aktiv. Und man hatte wahnsinnige Lust auf Theater spielen. Also wurde der Keller kurzerhand zum...
02. Dezember 2014
Die Freunde Wolfgang Triebsch (78) und Heinrich Blessing (78) von der Kolpingsfamilie Hannover- Ahlem begehen am Kolpinggedenktag diesen Samstag ein ganz besonderes Jubiläum: Beide sind in diesem Jahr genau 60 Jahre im Kolpingwerk aktiv. „Egal in welcher Stadt in Deutschland ich gewohnt habe, die...
120 Jahre Treue zur Kolpingsfamilie
Gleich zwei Mitglieder der Kolpingsfamilie Hannover- Ahlem feiern 60- jähriges JubiläumDie Freunde Wolfgang Triebsch (78) und Heinrich Blessing (78) von der Kolpingsfamilie Hannover- Ahlem begehen am Kolpinggedenktag diesen Samstag ein ganz besonderes Jubiläum: Beide sind in diesem Jahr genau 60 Jahre im Kolpingwerk aktiv. „Egal in welcher Stadt in Deutschland ich gewohnt habe, die...
