
29. Januar 2015
Organisiert hatte das multireligiöse Friedensgebet das Bündnis "Bunt statt Braun", dem unter anderem die Katholische Kirche in der Region Hannover, das Haus der Religionen und der Rat der Religionen angehören. "Wir als Religionsgemeinschaften und als Teil der Gesellschaft stehen...
Marktkirche beim multireligiösen Friedensgebet wieder überfüllt
Rund 1200 Menschen sind am Montag in die Marktkirche zum multireligiösen Friedensgebet gekommen, um ein Zeichen für Frieden, Toleranz und Vielfalt in Hannover zu setzen.Organisiert hatte das multireligiöse Friedensgebet das Bündnis "Bunt statt Braun", dem unter anderem die Katholische Kirche in der Region Hannover, das Haus der Religionen und der Rat der Religionen angehören. "Wir als Religionsgemeinschaften und als Teil der Gesellschaft stehen...
20. Januar 2015
Der Einsatz für eine gerechtere und friedlichere Welt ist das Fundament einer neuartigen Partnerschaft: Die Ludwig-Windthorst-Schule in Hannover ist jetzt offizielle Partnerschule des kirchlichen Hilfswerks Misereor. Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfanges wurde eine entsprechende Vereinbarung...
Gemeinsam für die Eine Welt
Ludwig-Windthorst-Schule ist Partnerschule des kirchlichen Hilfswerkes MisereorDer Einsatz für eine gerechtere und friedlichere Welt ist das Fundament einer neuartigen Partnerschaft: Die Ludwig-Windthorst-Schule in Hannover ist jetzt offizielle Partnerschule des kirchlichen Hilfswerks Misereor. Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfanges wurde eine entsprechende Vereinbarung...
13. Januar 2015
Sie waren dem Aufruf des Bündnisses „Bunt statt Braun“ gefolgt, dem neben der Katholischen Kirche in der Region Hannover und weiteren Religionsgemeinschaften auch Gewerkschaften, Parteien und Verbände angehören. Von vielen Gebäuden in der Stadt, wie zum Beispiel dem Neuen Rathaus und den...
Hannover setzt ein deutliches Zeichen
Mehr als 19 000 Demonstranten haben am vergangenen Montagabend ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Frieden in Hannover gesetzt.Sie waren dem Aufruf des Bündnisses „Bunt statt Braun“ gefolgt, dem neben der Katholischen Kirche in der Region Hannover und weiteren Religionsgemeinschaften auch Gewerkschaften, Parteien und Verbände angehören. Von vielen Gebäuden in der Stadt, wie zum Beispiel dem Neuen Rathaus und den...
09. Januar 2015
Warum die Katholische Kirche sich an der von dem Bündnis „Bunt statt Braun“/ „Licht aus in Hannover“ organisierten Demonstration beteiligt und warum das Engagement so wichtig ist, erklärt Propst Martin Tenge: „Wir wollen mit unserer Demonstration als Kirche ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und...
Demonstration für Toleranz, Vielfalt und Frieden
Die Katholische Kirche in der Region Hannover ruft ihre Mitglieder auf, diesen Montag, den 12. 01. 2015, um 17:30 Uhr am multireligiösen Friedensgebet in der Marktkirche in Hannover und der dann dort startenden Demonstration für...Warum die Katholische Kirche sich an der von dem Bündnis „Bunt statt Braun“/ „Licht aus in Hannover“ organisierten Demonstration beteiligt und warum das Engagement so wichtig ist, erklärt Propst Martin Tenge: „Wir wollen mit unserer Demonstration als Kirche ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und...
05. Januar 2015
Mit einem Lied auf den Lippen traten sie ein: Fast hundert kleine Caspars, Melchiors und Balthasars haben heute Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) und Landtagspräsidenten Bernd Busemann (CDU) besucht und den Segen Gottes mit Kreide an die Türen der Niedersächsischen Staatskanzlei und des...
Segen bringen, Segen sein
Sternsinger aus Hannover bringen Gottes Segen im Neuen Jahr zu Ministerpräsident Weil und in den Niedersächsischen LandtagMit einem Lied auf den Lippen traten sie ein: Fast hundert kleine Caspars, Melchiors und Balthasars haben heute Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) und Landtagspräsidenten Bernd Busemann (CDU) besucht und den Segen Gottes mit Kreide an die Türen der Niedersächsischen Staatskanzlei und des...
