03.11.2023, 18:00 Uhr ; Kolumbarium Hl. Herz-Jesu; 30559 Hannover; Max-Kuhlemann-Str. 13 ; Hannover-Anderten
Jeden Freitag im November gestalten unterschiedliche Musiker:innen den Gottesdienst um 18:00 Uhr im Kolumbarium Hl. Herz-Jesu in Hannover-Anderten
03.11.2023, 19:30 Uhr ; Vahrenwalder Kirche ; Hannover-Vahrenwald
© Stephan Kilian
Zur Ruhe kommen, abschalten, Gottes Reden wahrnehmen und Lieder, die eigentlich Gebete sind: Dafür ist Raum beim Lobpreisabend. Wir laden herzlich ein, mit der Band "NurFürIHN" mit Lobpreis und Anbetung vor Gott zu kommen.
07.11.2023, 07:10 Uhr - 07.11.2023, 07:45 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
Herzliche Einladung, den Tag in der Stille zu beginnen, einfach da zu sein und anzukommen – bei sich und in der Gegenwart Gottes und sich so dem Geheimnis unseres Lebens immer mehr zu öffnen.
11.11.2023, 10:38 Uhr
Weitere Infos folgen!
12.11.2023, 17:00 Uhr ; Pfarrkirche Heilige Engel ; Hannover-Kirchrode
© GODENSCHWEGER PHOTOGRAPHY
Kaum etwas verbindet Europa so sehr, wie die Musik. Schon seit Jahrhunderten baut sie Brücken über alle Sprachen und Grenzen hinweg. Gleichzeitig kommt in ihr der Drang nach Freiheit zum Ausdruck, der für die Geschichte Europas so wichtig ist
14.11.2023, 07:10 Uhr - 14.11.2023, 07:45 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
17.11.2023, 18:00 Uhr ; Kolumbarium Hl. Herz-Jesu; 30559 Hannover; Max-Kuhlemann-Str. 13 ; Hannover-Anderten
Jeden Freitag im November gestalten unterschiedliche Musiker:innen den Gottesdienst um 18:00 Uhr im Kolumbarium.
18.11.2023, 10:00 Uhr - 18.11.2023, 17:00 Uhr ; Tagungshaus St. Clemens und Basilika St. Clemens
18.11.2023, 18:30 Uhr ; Pfarrkirche und Pfarrheim Heilige Engel ; Hannover-Kirchrode
Einmal im Monat spielt die Jugendband „4 you“ im Vorabendgottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr moderne Lieder.
18.11.2023, 18:30 Uhr ; Basilika St. Clemens ; Hannover
In der klassischen Konzertkultur ist das Improvisieren heute ein Alleinstellungsmerkmal der Orgel. Dabei begegnen sich Interpret, Improvisator und Komponist häufig in Personalunion. In Anschluss an den Kurs: Orgelimprovisation und liturgisches Orgelspiel zeigt Prof. Karl Ludwig Kreutz auf, welche Möglichkeiten die Orgelimprovisation bietet.