Weihnachtsoratorium in der Basilika St. Clemens

Musikalischer Advent mit zahlreichen Gottesdiensten und weiteren Angeboten.

Singen für das Gute, das kommt

Zum zweiten Mal: Das große Weihnachtssingen im Stadion von Hannover 96 – am Freitag, 15. Dezember, um 18 Uhr. Karten ab sofort erhältlich.

„Was wären wir ohne unsere Erinnerungen?“

„Unvergessen“– unter diesem Leitwort haben nun zum dritten Mal die christlichen Kirchen zusammen mit der Diakonie und der Caritas Verstorbenen der Wohnungshilfe und anonym Bestatteten gedacht. 

Ein Licht für die Hoffnung

Interreligiöses Friedensgebet in der Marktkirche in Hannover auf Einladung von Haus und Rat der Religionen.

„Hannover steht an der Seite Israels!“

Mit einer Resolution hat sich ein ein breites Bündnis aus Parteien, Organistionen und Religionsgemeinschaften ihre Solidarität mit dem jüdischen Staats und seinen Bürger*innen bekundet. Auch die Katholische Kirche in der Region Hannover hat diese Erklärung unterzeichnet. Die Resolution im Wortlaut: 

Wenn die Kinder aus dem Haus sind

Was haben das Singen im Rudel, ein Neubaugebiet mit Baukränen und die Villa Seligmann in Hannover miteinander zu tun? Alle drei Stichpunkte stehen auf der Programmliste einer neuen Gruppe in der Gemeinde St. Oliver in Laatzen – den „Best-Agern“.

 

St. Joseph wird umgebaut

Kirche in List/Vahrenwald wird für mindestens ein halbes Jahr zur Baustelle. Die vorerst letzte Heilige Messe wird am 26. November gefeiert. Gottesdienste im Forum St. Joseph, in St. Hedwig und in der Cella St. Benedikt.

 

 

Wie beten?

Beten. Mit Gott sprechen. Leicht gesagt. Wie einen Anfang finden? Überlieferte Verse sprechen? In der Bibel blättern? Hier finden Sie Impulse von Ordens- und Geistlichen Gemeinschaften in der Katholischen Kirche in der Region Hannover 

 

Wir engagieren uns nah bei den Menschen

Als katholische Kirche in der Region haben wir Vielfältiges für die unterschiedlichen Lebenslagen zu bieten

Skulptur (Königsworther Platz, Hannover)

Unsere Vielfalt

Neu in Hannover? Hier finden Sie die Angebote für alle, die uns in Stadt und Region kennenlernen möchten.

weiterlesen

Sand rinnt durch eine Hand in die Hände eines Kindes

Unser Leben

In alle Wechselfällen des Lebens - von 0 bis 99 Jahren und darüber hinaus - stehen wir an Ihrer Seite. 

weiterlesen

Kindergesicht

Unsere Kleinsten

Spielen und lernen: Hier finden Sie die Informationen über unsere Kindertagesstätten. 

weiterlesen

Schreibende Hand

Unsere Schulen

Von Klasse 1 bis 13: Hier finden Sie alle Informationen zu unseren katholischen Schulen.

weiterlesen

Abgelegte Brille auf offenem Buch

Unser Wissen

Lebenslanges Lernen – das ist für uns als Kirche eine Aufgabe der Erwachsenenbildung.

weiterlesen

Rettungsring über wildem Wasser

Unsere Hilfe

Wir bieten – in enger Zusammenarbeit mit der Caritas Hannover – vielfältige Beratungsdienste und Hilfen an. Und Seelsorge: am Krankenbett, bei Notfällen und in Krisen.

weiterlesen

Unsere Kirche in der Region

Was passiert bei uns? Nachrichten, Berichte, Reportagen, über das, was bei uns los ist.

Zu den Berichten

Woran wir glauben

Beten, Gott feiern und den interreligiösen Dialog fördern

Wissenswertes über uns -
die Katholische Kirche in der Region Hannover

Ob in der Großstadt oder auf dem Land: Wir möchten mit ihren Angeboten vor allem eines sein – nah bei den Menschen. Mit gut 133.000 Mitgliedern lebt in der Region etwa ein Viertel der Katholik*innen des Bistums Hildesheim. Hier finden Sie alles über unsere Struktur, unsere Gremien und über die Menschen, die für unsere Kirche Verantwortung übernehmen.

weiterlesen